Größe der Fensterfläche

Es werden prozentual alle Fensterflächen im Vergleich zur gesamten Außenwandfläche berücksichtigt:

  • groß: Anteil der Fensterfläche größer als 20 %
  • mittel: Anteil der Fensterfläche gleich 10 - 20 %
  • klein: Anteil der Fensterfläche kleiner als 10 %

Beispiel:

  • Außenwandfläche (incl. Fenster) = 18,75 m²
  • Fensterfläche = 5,25 m²
  • (5,25 : 18,75) x 100 = 28 % (groß)

(Hinweise: Sollte es sich um Fenster handeln, die eine größere Fugenlänge durch eine mehrfache Flügellänge aufweisen, so kann die nächstgrößere Beurteilungsstufe gewählt werden. Bei fensterlosen Räumen wird klein gewählt (und Verglasungsart isolierverglast). Damit wird die Zwangsbelüftung berücksichtigt.)