Zur Startseite
 

Gewerbliche Ausbildung

  • Technischer Modellbauer (m/w/d) Fachrichtung Gießerei

    Der Modellbauer (m/w/d), Fachrichtung Gießerei, ist aufgrund seiner Ausbildung für das Fertigen von Modellen für Gießereierzeugnisse, auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen qualifiziert. Dabei berücksichtigt er das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Häufigkeit der erforderlichen Formprozesse.    

  • Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss

    Der Gießereimechaniker (m/w/d), Fachrichtung Handformguss, ist aufgrund seiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung von Gießformen aus Sand für Einzelgussstücke und kleinen Serien mit Hilfe von Modellen qualifiziert.   

  • Industriemechaniker (m/w/d), Einsatzgebiet Instandhaltung

    Der Industriemechaniker (m/w/d), Einsatzgebiet Instandhaltung, ist aufgrund seiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Produktionssystemen qualifiziert.    

  • Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

    Stanz- und Umformmechaniker/innen stellen Bauteile aus Blechen und Drähten her, richten die dazu erforderlichen Maschinen und Anlagen ein und steuern den Materialfluss. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.   

  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

    Der Elektroniker (m/w/d), für Betriebstechnik, ist aufgrund seiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energietechnik qualifiziert. Die Aufgabe besteht im Herstellen, Erweitern, Ändern, Warten und Instandsetzen von Anlagen der Energie- versorgungstechnik, von Einrichtungen der Steuerungs- und Regelungs- und Antriebs- technik, der Meldetechnik sowie der Beleuchtungstechnik.    

 
 
 
 
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr InformationenVerstanden